Objektbeschreibung
Die 1-Zimmer-Wohnung ist derzeit vermietet und befindet sich im 1. Obergeschoss eines Mehrparteienhauses.
Die Wohnung verfügt über einen Vorraum mit Platz für eine Garderobe, einen Wohnraum mit Schlafnische sowie eine separate Küche mit Einbauküche. Das Badezimmer ist mit Badewanne, Waschbecken und Toilette ausgestattet. Vom Wohnraum aus gelangt man auf den nach Westen ausgerichteten Balkon, der zum Entspannen einlädt.
Die monatlichen Mieteinnahmen belaufen sich derzeit auf 350,00 EUR (kalt).
Ein Kellerabteil sowie ein Außenstellplatz sind der Wohnung zugeordnet. Darüber hinaus steht ein gemeinschaftlicher Trockenraum zur Verfügung.
Energieausweis
| Baujahr |
1971 |
| Zustand |
Gepflegt |
| Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
| Endenergieverbrauch |
139,3 kWh/(m²a) |
| Energieausweis gültig bis |
24.10.2028 |
| wesentlicher Energieträger |
Öl |
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Ausstattung
- Westbalkon
- eigenes Kellerabteil
- Pkw-Außenstellplatz
- Trockenraum für Gemeinschaft
Lage
Die Wohnung befindet sich in einer ruhigen und zugleich zentral gelegenen Wohngegend. Das Umfeld ist geprägt von gepflegten Ein-/Zweifamilienhäuser bis Mehrfamilienhäusern und viel Grün, was ein angenehmes, wohnliches Ambiente schafft.
Trotz der ruhigen Lage überzeugt der Standort durch seine hervorragende Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Schulen, Kindergärten sowie Ärzte und Apotheken befinden sich in unmittelbarer Nähe und sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Die Rosenheimer Innenstadt mit ihrer charmanten Fußgängerzone, vielfältigen Cafés und Restaurants ist nur wenige Minuten entfernt und bietet ein attraktives urbanes Umfeld mit hoher Lebensqualität.
Auch die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet: Der Bahnhof Rosenheim ist schnell erreicht und ermöglicht eine gute Verbindung nach München, Salzburg und Innsbruck. Über die nahegelegene A8 sind München und der Chiemsee ebenfalls in kurzer Zeit erreichbar.
Dank der Kombination aus ruhiger Wohnlage, zentraler Erreichbarkeit und solider Infrastruktur zählt der Ort zu den nachhaltig gefragten Wohnlagen Rosenheims.
Sonstiges
Energieausweis: Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch: 139,30 kWh/qm*a
Befeuerungsart: Heizöl
Baujahr: 1971
Energieeffizienzklasse: E
In den nächsten Jahren sind für das Gebäude folgende Modernisierungen geplant:
- neue Dämmung der Fassade, Keller sowie des Daches
- Strangsanierung Bäder (inkl. Lüftung) und Küchen
- Erneuerung der Fenster
- Heizungstausch
- Dacheindeckung
- Sanierung Tiefgarage