Welche Unterlagen benötigt der Makler für den Verkauf meiner Gewerbeimmobilie?

Der Verkauf einer Gewerbeimmobilie ist ein Prozess, der eine sorgfältige Vorbereitung erfordert. Damit Ihr Makler Sie optimal unterstützen kann, sollten Sie über alle wichtigen Unterlagen für den Verkauf Bescheid wissen und diese im Vorfeld organisieren. Nur so lässt sich eine professionelle Marktwertermittlung vornehmen, ein aussagekräftiges Exposé erstellen und potenziellen Käufern eine transparente Entscheidungsgrundlage bieten.

Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick, welche Dokumente für den erfolgreichen Verkauf Ihrer Gewerbeimmobilie notwendig sind.

1. Grundbuchauszug

Der Grundbuchauszug ist ein zentrales Dokument, das Auskunft über Eigentumsverhältnisse, etwaige Belastungen wie Wegerechte oder andere Nutzungseinschränkungen gibt. Ihr Makler benötigt diesen Auszug, um die rechtliche Situation der Gewerbeimmobilie zu prüfen und potenzielle Risiken offenlegen zu können.

2. Flurkarte und Lageplan

Die Flurkarte zeigt die genaue Lage und Größe des Grundstücks. Ergänzend dazu hilft ein Lageplan, die Immobilie im Kontext der Umgebung zu veranschaulichen. Diese Unterlagen sind wichtig für die Darstellung im Exposé und für die Bewertung des Objekts.

3. Baupläne und Grundrisse

Detaillierte Baupläne und Grundrisse geben Aufschluss über die Raumaufteilung und die bauliche Struktur der Immobilie. Für Gewerbeobjekte sind sie besonders wichtig, da sie beispielsweise die Nutzflächen und mögliche Ausbaureserven dokumentieren.

4. Energieausweis

Seit einigen Jahren ist der Energieausweis bei Verkauf oder Vermietung von Gewerbeimmobilien gesetzlich vorgeschrieben. Er informiert über die energetische Qualität des Gebäudes und ist ein wichtiges Verkaufsargument, insbesondere für renditeorientierte Investoren.

5. Mietverträge und Nebenkostenabrechnungen

Falls die Immobilie aktuell an Gewerbetreibende vermietet ist, benötigt Ihr Makler Kopien der aktuellen Mietverträge sowie der Nebenkostenabrechnungen. Diese Unterlagen sind für potenzielle Käufer von großer Bedeutung, da sie die laufenden Einnahmen und Verpflichtungen dokumentieren.

6. Nachweise über Modernisierungen und Reparaturen

Belege über durchgeführte Modernisierungen, Sanierungen oder Reparaturen erhöhen die Transparenz und können den Wert Ihrer Immobilie positiv beeinflussen. Ihr Makler kann diese Informationen nutzen, um den Zustand des Objekts realistisch darzustellen.

7. Sonstige behördliche Genehmigungen

Je nach Art der Gewerbeimmobilie können spezielle Genehmigungen erforderlich sein, etwa Nutzungsänderungen oder Baugenehmigungen. Diese Dokumente sollten ebenfalls bereitgestellt werden, um den Verkauf reibungslos zu gestalten.

Für einen erfolgreichen Verkauf Ihrer Gewerbeimmobilie in Rosenheim und Umgebung ist eine umfassende Dokumentation unerlässlich. Die Immobilien Treffpunkt GmbH unterstützt Sie dabei, alle notwendigen Unterlagen zusammenzutragen und professionell aufzubereiten. So gewährleisten wir eine transparente und effiziente Vermittlung, die auf langjähriger Erfahrung und fundiertem Marktverständnis basiert. 

Kontaktieren Sie uns gerne für eine individuelle Beratung – wir begleiten Sie kompetent und zuverlässig durch den gesamten Verkaufsprozess!

Zurück zur News-Übersicht